In der Härterei-Branche wird zur Oberflächenhärtung von Stahlbauteilen in Wärmebehandlungsöfen ein CO-enthaltenes reduzierend wirkendes Schutzgas benötigt, das durch partielle Oxidation mit Luft aus Erdgas bei Einsatz des Nickel-Katalysators ReforMax® 117 hergestellt wird. Bei der partiellen Oxidation von Erdgas, das hauptsächlich aus Methan besteht, werden bei ca. 1000°C zunächst die Zwischenprodukte H2O und CO2 gebildet, die dann mit noch nicht umgesetzten Methan zu H2 und CO weiterreagieren. Das auf diese Weise unter Zufuhr von Energie hergestellte N2-haltige Synthesegas, das auch noch geringe Anteile an CO2 enthält, wird „endothermisches Gas“, kurz „Endogas“ genannt.
Wir bieten unter anderem folgende Katalysatoren für die Stahlindustrie:
C&CS catalysts and chemical specialties GmbH
Ammerthalstraße 28
85551 Kirchheim bei München
Deutschland