Komplettanbieter Industrielle Katalyse. Das ist C&CS.

Prereforming

Prereforming oder Vorreformierung

Wenn bei der Herstellung von Synthesegas anstelle eines typischen Erdgases (mit dem Hauptbestandteil Methan) Erdgasströme mit einem Gehalt an höheren Kohlenwasserstoffen, oder LPG- oder auch Naphtha-Feedströmen, als Kohlenwasserstoff-Feed eingesetzt werden, ist eine Vorreformierung (Prereforming) mit einem Nickel-Dampfreformierungskatalysator wie unserem ReforMax® 100 notwendig. Die Vorreformierung läuft bei deutlich niedrigeren Temperaturen ab als die Dampfreformierung von Erdgas (Steam Methane Reforming, SMR). Da in der Vorreformierung Methan mit Dampf nicht reformiert wird, ist dem Nickel-Dampfreformierungskatalysator ein Nickelkatalysator (zum Beispiel der Methan-Dampfreformierungskatalysator ReforMax® 330) zur Herstellung von Synthesegas bzw. Wasserstoff nachzuschalten.

Dampfreformierung

Unter der Dampfreformierung versteht man ein großtechnisches Verfahren zur Herstellung von Synthesegas, einer Mischung von CO und H2, aus Kohlenwasserstoffen. Zur Erhöhung der Wasserstoff-Ausbeute in dem Synthesegas wird durch Umsatz von CO mit Dampf über den Water-Gas-Shift-Prozess zusätzlicher Wasserstoff hergestellt (CO + H2O -> CO2 + H2) und das an H2 angereicherte Synthesegas anschließend einer Wasserstoffreinigung zugeführt.