Schwefel vergiftet die meisten der im Reformer und der Brennstoffzelle eingesetzten Katalysatoren sehr schnell und irreversibel. Für den dauerhaften Betrieb müssen alle schwefelhaltigen Komponenten, wie Schwefelwasserstoff H2S, Kohlenstoffoxidsulfid COS, Schwefelkohlenstoff CS2, Mercaptane und Thiophene, möglichst vollständig entfernt werden.
Erdgas weist typischerweise natürliche Schwefelkonzentrationen von kleiner als 20 mg/m³ auf. Der Schwefelanteil steigt durch die bislang aus Sicherheitsgründen eingesetzten Odoriermittel wie Mercaptane oder Thiophene, die einen intensiven, abstoßenden Geruch besitzen.
Diese natürlichen und zudosierten S-Komponenten müssen in einer Gasreinigungsstufe vor den Reformer- und Brennstoffzellenkatalysatoren auf Konzentrationen im unteren zweistelligen ppb-Bereich abgereinigt werden, um eine Schädigung der aktiven Zentren durch Sulfidbildung zu vermeiden.
C&CS catalysts and chemical specialties GmbH
Ammerthalstraße 28
85551 Kirchheim bei München
Deutschland
Tel.: +49 8106 235 98 90