Logo des Tüv Süd
Grafik Chemie, chemische Elemente vor einer Chemieanlage bei Nacht

KATALYSATOREN UND CHEMISCHE SPEZIALITÄTEN

Totaloxidation

Totaloxidation: Die Luftreinhaltung ist eine der wichtigsten Aufgaben von Chemieingenieuren. Industrielle Prozesse erzeugen oft Abluft, weil sie einen Luftstrom benutzen um zu trocken, kühlen, ablüften, entstauben, Diese Emissionen sind gesetzlich reglementiert, in Deutschland durch die TA Luft, die “Technische Anleitung zur Reinhaltung der Luft”.

Emissionsreduzierung über Edelmetall- und Mischoxid-Katalysatoren

Handelt es sich um Emissionen von Kohlenmonoxid (CO), Formaldehyd (HCHO), Lösemittel (VOC), Brennstoffen (Kohlenwasserstoffe, KW), Geruchsstoffen, Giftstoffe (PAK) oder verbotenen Substanzen (CKW, FKW, FCKW) – also alles Bestandteile, die durch Totaloxidation zu unschädlichem Kohlendioxid (CO2) und Wasser (H2O) werden, – so bieten sich Edelmetall- und Mischoxid-Katalysatoren zur Abluftnachbehandlung an. C&CS hat hunderte Prozesse in Kaffeeröstereien, zur Bodenluftaufbereitung, Lackieranlagen, Pharmazieabluft, Pressspanplattenfertigung erfolgreich mit Katalysatoren für die Reaktoren und Anlagen der Betreiber ausgelegt.

Solch eine Auslegung enthält:
– Bewertung der feedgas-Komponenten
– Katalysatorauswahl (Hersteller, Typ, Lieferbarkeit)
– Dimensionierung (Füllmenge, aspect, Schutzbette)
– Garantien für Abreinigungseffizienz, Grenzwerteinhaltung und Lebensdauer.

Wir führen verschiedene Katalysatoren für diesen Einsatzbereich, erwähnt sei hier der Envicat 2531 .

Gerne unterstützen wir Sie bei der Reduktion Ihrer Emissionen. Kommen Sie auf uns zu und wir finden eine Lösung!