Komplettanbieter Industrielle Katalyse. Das ist C&CS.

Wassergas-Shift-Reaktion (WGS CO-Konvertierung) High-Temperature-Shift (HTS)

Die Wassergas-Shift-Reaktion (WGS), auch als CO-Konvertierung bekannt, ist ein wichtiger chemischer Prozess in der Industrie. Sie wandelt Kohlenmonoxid (CO) und Wasser (H₂O) in Kohlendioxid (CO₂) und Wasserstoff (H₂) um. Diese Reaktion spielt eine zentrale Rolle in der Wasserstoffproduktion und hilft gleichzeitig, den CO-Gehalt im Synthesegas zu verringern. Der Prozess besteht aus zwei Hauptphasen: der High-Temperature-Shift (HTS) und der Low-Temperature-Shift (LTS). Jede dieser Phasen nutzt unterschiedliche Temperaturbereiche und Katalysatoren, um optimale Ergebnisse zu erzielen.

Für die Wasserstoffanreicherung im Synthesegas durch CO-Konvertierung (H₂O + CO → H₂ + CO₂) wird bei hohen CO-Gehalten und höheren Eingangstemperaturen der HTS-Katalysator ShiftMax 120 HCF eingesetzt. Dieser wird in der Syngaskonditionierung verwendet, um optimale Ergebnisse zu erzielen.