Logo des Tüv Süd
Grafik Chemie, chemische Elemente vor einer Chemieanlage bei Nacht

KATALYSATOREN UND CHEMISCHE SPEZIALITÄTEN

Adsorbens

Es ist verwirrend: Ad- versus Absorption. Ein kleiner Exkurs.

Bei der Adsorption lagern sich Moleküle, die Adsorbate, an die Oberfläche eines Feststoffes, des Adsorbens, an. Das sind typischerweise Aktivkohlen, Silikagele und weitere, welche Wasser, Lösemitteldämpfe, Dioxine, etc. aufnehmen können.

Bei Absorption dagegen dringen Moleküle eines Gases oder einer Flüssigkeit, die Absorbate, in das Volumen des Absorbens, ein. Ein Beispiel: Schwefelwasserstoff reagiert mit Zinkoxid zu festem Zinksulfid im ganzen Korn.