Katalyse ist der bedeutendste industrielle Prozeß überhaupt, aber wenig beachtet. Dieses Symposium bietet Katalyse ist der bedeutendste industrielle Prozess und dennoch wenig beachtet.
Das Katalyse-Symposium bietet Anwendern, Herstellern und Forschern eine Bühne und Raum für
Austausch zum Thema „katalytisch aktive Zentren“. Anwender und Praktiker erhalten tiefes Verständnis für
Katalysatoren, Reaktoren und ganze Anlagen, denn nur mit diesem Wissen kann in der Praxis das technisch Bestmögliche gelingen. Wir lüften die „Geheimnisse“ dieser komplexen Technologie und diskutieren über die aktuellsten Themen der Branche:
• Dekarbonisierungs-Technologien – wie Fließbett-Reforming
• Wasserstoff ist die Zukunft – wie ortho-para-H2-Umwandlung bei der Verflüssigung
• Umweltkatalyse – bitte edelmetallfrei
• Neue Nuklear-Anwendungen – Absorption von Jod-Spaltprodukten
• Ein Praxisbericht – „100 Worte Katalyse“
• Katalyseforschung – Quo Vadis?
Das Münchner Katalyse-Symposium richtet sich an Forscher und Entwickler von Katalysatoren und Ad- und Absorbentien sowie an Anlagenbetreiber der industriellen Praxis und Anlagenbauer von Reaktoren, Druckbehältern und Hochtemperaturwerkstoffen.